SVASchachAktuelles

Großartiger Schach-Erfolg für den SVA beim Regionalliga-Auftakt

In der ersten Runde der Regionalliga trat der SV Altensittenbach gegen den SC NT Nürnberg 3 an und legte einen überzeugenden Auftritt hin: Am Ende stand ein deutlicher 6:2-Erfolg. 

Wolfhardt Schraufl steuerte an Brett 6 den ersten halben Punkt bei. Mit den schwarzen Steinen einigte er sich mit seinem Gegner schnell auf ein Remis.

Frank Röder, Brett 3, gelang mit den weißen Figuren ein brillanter Sieg. Er baute eine aggressive Position auf und nutzte taktische Möglichkeiten konsequent aus, um seinen Gegner unter Druck zu setzen und einen vollen Punkt für Altensittenbach einzufahren.

Kurz darauf folgten gleich zwei weitere Erfolgserlebnisse. An Brett 8 zeigte Gert Rösel mit Schwarz eine starke Leistung, ergriff die Initiative und verwandelte seinen Vorteil souverän. Zur gleichen Zeit sicherte Manfred Wallinger an Brett 5 mit Weiß nach einem taktisch geprägten Kampf ebenfalls einen ganzen Punkt.

Bereits nach drei Stunden war der Mannschaftssieg gesichert: Christian Endres spielte am Spitzenbrett eine sehr solide Partie, baute seinen Vorteil strategisch klug aus und verwertete ihn im Endspiel, als der gegnerische Widerstand schließlich zusammenbrach.

Die weiteren Partien wurden zwar noch ausgekämpft, allerdings brachte keine einen Sieger hervor: Am zweiten Brett verflüchtigte sich Tobias Ammons leichter Vorteil nach der Eröffnung, sodass er eine taktische Abwicklung zum Dauerschach zulassen musste. Auch die von Friedrich Hanisch an Brett 7 positionell geführte Partie blieb ausgeglichen. Die komplexeste Partie spielte Robert Bruss, Brett 4, doch da keine Seite ihre Chancen entscheidend nutzte, blieb es auch hier bei einer Punkteteilung.

Anmelden

Die Vereinswebseite wurde auf einen neuen Server verschoben. Dadurch kann es sein, dass Du dein Passwort neu vergeben musst! Bitte klicke hierzu den unten genannten Link: Neues Passwort vergeben

Passwort vergessen? Neues Passwort vergeben

Noch kein Benutzerkonto? HIER geht’s zur Registrierung.